Echo of Soul Bei Echo of Soul gehen in Korea nach 2 Jahren die Lichter aus
Im Oktober will Hangames die Server abschalten
17.09.2015 - Geschrieben von Tamina
- MMO-Details
- News
- Artikel
- Screenshots
- Videos
Im Heimatland Süd-Korea heißt es für die Fans von Echo of Soul jetzt Abschied nehmen. Publisher Hangames hat angekündigt, die Server des MMORPGs im Oktober zu schließen. Ob die Entwickler von Nvius das Rollenspiel im Heimatland eventuell mit einem neuen Publisher später wieder Re-Releasen werden, ist momentan noch unklar.
Grundsätzlich ist die Entscheidung von Hangames allerdings ein nachvollziehbarer Schritt. Schon vor einigen Wochen trennte sich dieser schließlich bereits von Devilian Online, wodurch das Hack’n Slay-MMO ebenfalls in den nächsten Tagen vom koreanischen Server genommen wird. Der Publisher möchte sich zukünftig in erster Linie auf Mobile-Games konzentrieren und nimmt daher zunehmend Abstand vom PC-Markt.
Offizieller Grund für das eingeläutete Ende von Echo of Soul sei allerdings die Unzufriedenheit der koreanischen Spieler. Updates und Content konnten deren Erwartungen nach 2 Jahren Spielzeit offensichtlich nicht mehr erfüllen, weshalb man keine Zukunft mehr für das free2play Rollenspiel sieht.
Angeblich soll die jüngste Entscheidung die westliche Version, die hierzulande erst in diesem Jahr gestartet wurde, nicht weiter beeinflussen. Diesbezüglich plant Aeria-Games in den nächsten Tagen ein offizielles Statement, um so Unklarheiten bei den deutschen Spielern zu beseitigen.
Grundsätzlich ist die Entscheidung von Hangames allerdings ein nachvollziehbarer Schritt. Schon vor einigen Wochen trennte sich dieser schließlich bereits von Devilian Online, wodurch das Hack’n Slay-MMO ebenfalls in den nächsten Tagen vom koreanischen Server genommen wird. Der Publisher möchte sich zukünftig in erster Linie auf Mobile-Games konzentrieren und nimmt daher zunehmend Abstand vom PC-Markt.
Offizieller Grund für das eingeläutete Ende von Echo of Soul sei allerdings die Unzufriedenheit der koreanischen Spieler. Updates und Content konnten deren Erwartungen nach 2 Jahren Spielzeit offensichtlich nicht mehr erfüllen, weshalb man keine Zukunft mehr für das free2play Rollenspiel sieht.
Angeblich soll die jüngste Entscheidung die westliche Version, die hierzulande erst in diesem Jahr gestartet wurde, nicht weiter beeinflussen. Diesbezüglich plant Aeria-Games in den nächsten Tagen ein offizielles Statement, um so Unklarheiten bei den deutschen Spielern zu beseitigen.
- Link: Quelle