Dragomon Hunter Dragomon Hunter lädt zur munteren Monsterjagd im typischen MMO-Stil ein
Pokémon Vs. MMO: Dragomon Hunter kombiniert unterschiedliche Genres zu einem interessanten Spielerlebnis
20.07.2015 - Geschrieben von Tamina
- MMO-Details
- News
- Artikel
- Screenshots
- Videos
Mit Dragomon Hunter soll noch in diesem Jahr ein MMO an den Start geschickt werden, das typische Rollenspielelemente mit dem bekannten Spielprinzip der Pokémon-Serie kombiniert. Somit wird eine offene Spielewelt erkundet, während nebenbei außergewöhnliche Monster gefarmt und in den Kampf geschickt werden.
Das besondere Detail bei diesem kostenlosen MMORPG ist dabei die Grafik, die das Herz echter Anime-Fans höherschlagen lassen dürfte. Aeria Games und X-Legend, unter anderem auch für online Games wie Echo of Souls oder das ebenfalls vom Anime-Stil beeinflusste Grand Fantasia verantwortlich, wollen bis zur Veröffentlichung 100 unterschiedliche Monster zur Verfügung stellen, die gejagt, gesammelt und sogar als Reittiere genutzt werden können.
Bei der Auswahl der Spielcharakter wird hingegen auf altbewährte Klassen wie Priester, Söldner, Magier und Kundschafter gesetzt, die mit individuellen Vorteilen aufwarten. Außerdem besteht die Möglichkeit, die eigene Ausrüstung jederzeit mithilfe von Items, die beim Sieg über ein mächtiges Dragomon errungen werden, zu optimieren. Schließlich steht auch das Leveln des eigenen Charakters im Mittelpunkt, um solo oder auch im Rahmen des Gruppenspiels in dieser fantastischen Welt zu bestehen.
Das Monster-Hunter-Genre trifft bei Dragomon Hunter auf den typischen Stil eines klassischen MMOs – das klingt recht interessant, nicht zuletzt da es sich hierbei um eine Free2Play-Variante handelt. Spätestens im Herbst 2015 fällt der Startschuss für das große Jagen und Sammeln. Wer dann sofort einsteigen will, hat bereits jetzt die Möglichkeit, sich auf der offiziellen Website zu registrieren.
Das besondere Detail bei diesem kostenlosen MMORPG ist dabei die Grafik, die das Herz echter Anime-Fans höherschlagen lassen dürfte. Aeria Games und X-Legend, unter anderem auch für online Games wie Echo of Souls oder das ebenfalls vom Anime-Stil beeinflusste Grand Fantasia verantwortlich, wollen bis zur Veröffentlichung 100 unterschiedliche Monster zur Verfügung stellen, die gejagt, gesammelt und sogar als Reittiere genutzt werden können.
Bei der Auswahl der Spielcharakter wird hingegen auf altbewährte Klassen wie Priester, Söldner, Magier und Kundschafter gesetzt, die mit individuellen Vorteilen aufwarten. Außerdem besteht die Möglichkeit, die eigene Ausrüstung jederzeit mithilfe von Items, die beim Sieg über ein mächtiges Dragomon errungen werden, zu optimieren. Schließlich steht auch das Leveln des eigenen Charakters im Mittelpunkt, um solo oder auch im Rahmen des Gruppenspiels in dieser fantastischen Welt zu bestehen.
Das Monster-Hunter-Genre trifft bei Dragomon Hunter auf den typischen Stil eines klassischen MMOs – das klingt recht interessant, nicht zuletzt da es sich hierbei um eine Free2Play-Variante handelt. Spätestens im Herbst 2015 fällt der Startschuss für das große Jagen und Sammeln. Wer dann sofort einsteigen will, hat bereits jetzt die Möglichkeit, sich auf der offiziellen Website zu registrieren.