Shards Online Sandbox-MMO mit privaten Servern
14.11.2014 - Geschrieben von
Rick
Mit dem Sandbox-MMO Shards Online versuchen die, einst bei Ultima Online als Lead Entwickler beschäftigten Studiogründer, Derek Brinkmann und Tim Cotten ein neues Sandbox-Universum zu schaffen. Der Clou: Spieler sollen dieses nicht nur bevölkern, sondern es selbst gestalten und verwalten. Shards Online sucht derzeit auf Kickstartern nach
Unterstützern zur Finanzierung von 50.000 US-Dollar für die Alpha-Entwicklung. Die Hälfte der Summe konnte man bereits nach weniger als einem Tag sammeln. In Shards Online wagen die Beiden einen neuen Versuch im Sandbox-Genre, wobei sich das MMORPG eindeutig durch die Offenheit gegenüber der Community auszeichnet.
In Shards Online soll es möglich werden, private Server mit tausenden Spielern zu betreiben und damit in Konkurrenz zu den Entwicklern zu stehen. Serveradministratoren können die Parameter einer Welt dabei komplett ihren Wünschen anpassen, Ingame-Ereignisse steuern und mit Entwickler-Tools neue Welten bauen, sodass alle Spielertypen eine passende Bleibe finden. Wer will kann sogar komplette Features wie PvP verbieten, um eine friedliche Umgebung für Handwerker zu schaffen.
In der Welt von Shards Online selbst gibt es natürlich alles, was man von einer guten Sandbox erwarten darf und natürlich gibt es auch ein komplexes Housing-System in der offenen Spielweilt. Aber auch Feinheiten wie das Charaktersystem verspricht viel Individualität, denn in Shards folgen die Spieler nicht einem vorgegebenen Pfad, sondern verbessern ihre Fähigkeiten, indem sie sie einsetzen und ihre ganz eigenen Ziele verfolgen. Ein Crafting-System, die Zusammenarbeit mit eigenen NPC-Angestellten und die Reise durch das Multiversum komplettieren dieses Erlebnis neben weiteren Inhalten.
Momentan sieht das Entwicklerstudio Citadel Studios vier Alpha Phasen bis einschließlich Winter 2015 vor. 2016 soll schon früh die Closed Beta folgen, weshalb mit einer Veröffentlichung in 2016 zu rechnen ist. Für das fertige Spiel soll nur einmal bezahlt werden. Abonnementgebühren oder ein Shop sind derzeit nicht geplant.